Fachplanung

Die Fachplanung ist für Sie von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die darauf abzielen, Ihren Energieverbrauch zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu maximieren.

Neben der technischen Planung ist auch das Nutzerverhalten ein wichtiger Faktor für die Energieeffizienz eines Wohngebäudes. Aufklärung und Schulung der Bewohner über energiebewusstes Verhalten sowie die Nutzung von Smart-Home-Technologien können den Energieverbrauch weiter reduzieren.

Insgesamt erfordert die Fachplanung eine ganzheitliche Herangehensweise, die Ihre individuellen Bedürfnisse sowie technische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt. Nur durch eine sorgfältige Planung und Umsetzung aller relevanten Maßnahmen können wir gemeinsam ein nachhaltiges und energieeffizientes Wohngebäude für Sie realisieren.

Einzelne Maßnahmen im Überblick

Förderung

Bei Durchführung von förderfähigen Maßnahmen wird die energetische Fachplanung mit einem Fördersatz von 50 % gefördert (max. 5.000 € für ein Ein- und Zweifamilienhaus, max. 2.000 € für Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten, insgesamt auf max. 20.000 €).

Ihre Vorteile einer Energieberatung

Illustration: Ein Kreis, in dem ein Plus-Zeichen abgebildet ist.

Wertsteigerung

Ihr Wohngebäude verliert gegenüber einem nicht sanierten Gebäude weniger an Wert.

Illustration: Ein Kreis, in dem ein Plus-Zeichen abgebildet ist.

Expertise

Fachkundige Beratung für energieeffiziente Lösungen und nachhaltige Gebäudesanierung.

Illustration: Ein Kreis, in dem ein Plus-Zeichen abgebildet ist.

Wohnkomfort

Die empfohlenen Sanierungsmaßnahmen erhöhen den Wohnkomfort Ihres Wohngebäudes.

Illustration: Ein Kreis, in dem ein Plus-Zeichen abgebildet ist.

Förderung

Als zertifizierter Experte auf der Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) gelistet.

Illustration: Ein Kreis, in dem ein Plus-Zeichen abgebildet ist.

Kostenreduzierung

Durch Sanierungsmaßnahmen werden Ihre Energiekosten und zukünftige CO2-Steuern gesenkt.

Illustration: Ein Kreis, in dem ein Plus-Zeichen abgebildet ist.

Umweltschutz

Ihre energetische Gebäudesanierung ist ein Beitrag für den Klimaschutz.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Erstgespräch.